Unsere Parkmanager*innen sind eine engagierte Vernetzungsstelle zwischen Parkbesucher*innen, Anwohner*innen, dem Straßen- und Grünflächenamt, zivilgesellschaftlich aktiven Vereinen und Organisationen, die sich beispielsweise Obdachlosen oder Drogen benutzenden Menschen widmen, Naturschutzgruppen, aber auch Polizei, Ordnungsamt und Abfallentsorgungsfirmen.
Sie sind jeweils für einen Berliner Bezirk und die dort arbeitenden Teams von Parkläufer*innen zuständig, koordinieren deren Arbeit vor Ort partizipativ und integrativ, arbeiten an Lösungsansätzen für die spezifischen Bedarfe und Situationen und geben entsprechende Handlungsempfehlungen.
Die Grundlage hierfür bildet die lokale Expertise, die sich beispielsweise durch den ständigen Austausch mit lokalen Akteur*innen ergibt - und natürlich das Grünanlagengesetz in Abwägung mit unseren Grundsätzen der sozialen Inklusion und Intelligenz.
Zudem wird sich vom Parkmanagement um die inhaltliche Weiterbildung und Kommunikation innerhalb der Teams gekümmert. Der enge Austausch zwischen den Parkläufer*innen und Projektleitenden ist zentral für die Qualität unserer Arbeit.
Für den Austausch der Parkmanager*innen aus verschiedenen Bezirken in kurzen Abständen haben wir innerhalb unserer Firma Strukturen geschaffen. So werden Erfahrungen regelmäßig besprochen und über neue Ideen und Ansätze diskutiert. Am Ende eines jeden Jahres verfassen die Parkmanager*innen umfassende Berichte zu ihrer Arbeit und den Erfahrungen vor Ort. Die Arbeitsfelder entwickeln sich unter anderem auch durch die Erhebungen, die ebenfalls die Parkmanager*innen konzipieren, in den Parks dynamisch weiter.
Jeweils in Abstimmung mit dem auftraggebenden Straßen- und Grünflächenamt oder Bezirksamt betreiben die Parkmanager*innen Öffentlichkeitsarbeit und Sozialbildung und setzen eigene Projekte um. Ein Beispiel für ein solches Projekt war ein bezirksübergreifender Clean-Up-Day, an dem wir gemeinsam mit Kitas und Anwohner*innen Müll in den Grünanlagen gesammelt haben oder die Installation von Spritzenabwurfbehältern zur sicheren Entsorgung an bekannten Hotspots.
Unsere Parkmanager*innen sind zeitweise vor Ort und sonst telefonisch für alle Interessierten zu erreichen. Sie nehmen Rückmeldungen, Hinweise und Fragen zu aktuellen Geschehnissen, aber auch zum Projekt Parkläufer*innen in Berliner Grünanlagen gern entgegen.